Man glaubt es kaum. Im hintersten Winkel von Bad Griesbach, direkt m Wald wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ wünschen, befindet sich ein kleines Hotel mit Gastronomie — dem Jägerstüberl. Soweit eigentlich nichts Besonderes, wenn da nicht die Küche wäre!
Kategorie: Ausflugsziele
Haslinger Hof und Penningers Whiskyhof bei Bad Füssing
Wer im niederbayerischen Bäderdreieck seinen Urlaub oder seine Kur verlebt, kommt um den Haslinger Hof und das Penninger Schnapsmuseum bei Bad Füssing fast nicht herum. Ein Besuch ist da schon obligatorisch. Aber lohnen sich die beiden Ausflugsziele?

Vom Hochmuth zum Dorf Tirol – Unterwegs auf dem Meraner Höhenweg
Schönes Wetter. Auf geht’s! Vom Hochmuth, über den Meraner Höhenweg nach Dorf Tirol. Eine Wanderung durch die Südtiroler Alpen
Von der Hirzer-Bergstation nach Saltaus – der gescheiterte Abstieg
Der Abstieg von der Bergstation der Hirzer-Seilbahnbegann bei schönstem Sommerwetter und folgte einem bequemen Weg. Jedoch dann…
Die Wegbeschreibung des Abstiegs zum Campingplatz
Langlaufparadies Lengenbachtal in der Oberpfalz
Wenn schon in den letzten Wochen endlich der Winter seinem Namen Ehre macht und es schneit, warum dann nicht endlich mal wieder Skifahren?
Wer Langlauf machen will muss dafür nicht bis in die Alpen fahren…

Über die Buckelwiesen zur Goas Alm
Die vorgestellte Route ist diesmal weniger eine Wanderroute. Vielmehr handelt es sich um einen kleinen Spaziergang, den man zum Frühschoppen oder zu Kaffeezeit gehen kann. Ausgehend vom Campingplatz Tennsee, gehen
Monte Baldo und Malcesine
Wer am Gardasee seinen Urlaub verbringt, sollte einen Ausflug auf den Monte Baldo einplanen- Wie wär’s mit einer Shoppingtour im Anschluss?

Kranzberg – Immer den Karwendel im Blick
Beschreibung der bequemen und einfachen Wanderung von der Kranzberg-Bergstation über den Wildensee, am Gebirgsjäger-Ehrenmal vorbei ins Mittenwalder Tal

Kreuzeck – Downhill-Wanderung
Beschreibung der Wanderung von der Kreuzeck-Bergstation über die Kandahar, die Olympia-Bobbahn am Rießersee ins Tal. Landschaftlich schön und bequem.

Vom Herzogstand zum Walchensee
Eine Wanderung vom Herzogstand, dem Lieblingsberg von König Ludwig, so die Werbung des Fremdenverkehrs, zum Walchensee. Lies wie die Tour gewesen ist.

Rund um den Rothsee
Der Rothsee ist der kleinste und nördlichste See der drei großen im Fränkischen Seenland. Eine Umrundung zu Fuß oder auch mit dem Rd ist auch für ungeübte kein Problem. Oder lieber doch baden?

Im Winter auf dem Tegelberg
Der Tegelberg ist ein Berg des gleichnamigen Bergmassiv im Schwangau und Teil der westlichen Ammergauer Alpen. In Sichtweite des Königsschlosses Neuschwanstein führt eine Seilbahn hinauf auf 1720 Meter über Meer.

Oberammergau – Alpendorf der Holzschnitzer
Am Fuße der Alpen, in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, dem Schloß Linderhof, dem Kloster Ettal und Füssen liegt Oberammergau. Einst bekannt geworden durch die insbesondere religiösen Holzschnitzer-Werkstätten und den Passionsspielen.

Venedig — Perle der Adria
Venedig, das ehemalige Tor des Abendlands in den Orient und nach China. Venedig, der Hafen, von dem Kreuzritter nach Akkon und Antiochia abfuhren.
Einen Ausflug in die Handelsstadt, wenn man in der Gegend ist, sollte man machen. Aber extra deswegen hinreisen?