Kartoffelpuffer beim Camping ist eine nette Abwechslung. Jedoch sollte man diese meines Erachtens immer draußen machen, ansonsten hat man den Fettgeruch sehr lange im Campingfahrzeug.
Als einfachste Variante nimmst Du am besten Klosteig. Suche hier einen etwas gröbere Klosmasse aus, damit noch etwas Struktur der Kartoffel zu sehen und spüren ist. Unter diesen Mischst Du ein Ei sowie Salz und Pfeffer, manche mischen auch noch etwas Knoblauchpulver hinein. Alles gut durchmengen.
Anschließend flache Taler formen und in das zwischenzeitlich erhitzte Öl geben. Wenn die eine Seite golden braun gebraten ist, die Taler wenden. Dies wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Da die Puffer in der Regel etwas fettiger sind, empfiehlt es sich diese auf einem Küchenkrepp abtropfen zu lassen.
Die Puffer kannst Du dann zum Beispiel süß mit Apfelmus oder Zucker genießen; aber auch herzhaft zum Beispiel mit Frischkäse und Lachs. Auch als Beilage zu Braten oder Fisch eignen sich die Puffer sehr gut.
Möchtest Du mehr Kartofflekonsistens in dem Puffer spüren, dann reibe ein paar Kartoffeln (wirklich nicht viele!) und menge sie unter den Klosteig.